Lage

Die Giebnerstraße 18 befindet sich in Dölitz, kurz nach der Statteilgrenze zu Lößnig. Das Haus steht erhöht an der Ecke Giebnerstraße, benannt nach dem Großfleischer und Landbesitzer Paul Giebner (welcher das Gebiet um 1900 erschloss und parzellierte) und der Johann-Adolf-Straße, welche Giebner nach seinem Vater benennen ließ. Nach Norden schließt sich das Landschaftsschutzgebiet Dölitz-Dösen an.

Die Giebnerstraße hinunter gelaufen ist man an der Bornaischen Straße, wo die Tram Nr 11 verkehrt. $ Stationen nach Süden ist ma am Merkkleeberger See, in nördlicher fahrtrichtung gehts zum Connewitzer Kreuz, durch die Szenemeile K-Liebknecht-Staße (Karli) in die Innenstadt. (Fahrplan siehe www.lvb.de)

Die Johan-Adolf-Straße nach Süden führt zur Friderikenstr, dem dortigen ALDI-Markt, dem historischen Dölitzer Bergwerksschacht und dem ehemaligen Sudentenwohnheim F 37, dessen Zukunft durch die Stadt als Künstler- und Atelierhaus geplant ist.

2 Kitas und die 8. Grundschule sind zu Fuß zu erreichen, das Mommsen-Gymnasium befindet sich 3 Haltestellen stadteinwärts.

Südlich, ca. 10 min mit dem Fahrrad befindet sich der Strand des Markkleeberger Sees.

Nach Osten beginnt das riesige Langschaftsschutzgebiet Dölitz-Dösen. Dieses erstreckt sich bis nach Probstheida und Meusdorf und ist - ebenso wie der Agra-Park - für Ausflüge großartig geeignet.

Giebnerstraße

18

Navigation überspringen
  • Wohnungen
  • Geschichte des Hauses
  • Lage im Stadtteil
  • Sehenswert in Dölitz
  • Kontakt

Impressum | Datenschutz
© Copyright 2025 Steffen Kollmus

Kartenansicht  Giebnerstrße 18